Nacht der Kunst Leipzig – 14. September 2013

Liebe Perlekin – Freunde,

am Samstag, den 14. September 2013 wird die Künstlergruppe Perlekin in der Galerie des Bastelladens Hobby Kreativ junior  (Georg – Schumann – Straße 63) ausstellen! Die gesamte Georg – Schumann – Straße wird von 16 – 24 Uhr mit künstlerischen Darbietungen jeder Art bespielt.

Ab 10 Uhr morgens gibt es im Hobby kreativ bereits Töpferkurse für Groß und Klein mit Jan Welsch (http://welsch-ein-tag.de). Experimentierfreude und Phantasie ist erwünscht! Eine Stunde Töpfern kostet je Teilnehmer 5,00 Euro inklusive Ton, Engobe und Schrühbrand. Schürzen für Kinder sind vorhanden. Die gebrannten getöpferten Werke können dann nach der Nacht der Kunst im Bastelladen abgeholt werden.

Ab 14:15 Uhr findet ein Mosaikkurs mit Petra Rehfeld statt. Sie bereitet kleine Platten vor, auf die mit Mörtel beliebige Motive mit Bruchfließen geklebt werden können. Angehende Mosaikbastler sollten 2 Stunden Zeit mitbringen.

Ab 10 Uhr in der Galerie und abends auch in den Fenstern lebt unsere Lichtinstallation, unterstützt von Transphon und Markus Glöckler e.K. (www.papierkorb.com). Mit wechselnden Farben bestrahlt, werden Bilder von Jan Welsch und Margit Krause zu Bewegung und Leben erweckt.

14 Uhr beginnt der Kunstflohmarkt, organisiert vom Hobby kreativ junior, in der Sassstraße.

Auf der kleinen Galeriebühne lädt Margit Krause 20 Uhr bis 20:30 Uhr Ihre Besucher zum Fühlen ein. Sie singt und liest eigene Texte über das Entdecken und nutzen innerer Schätze, Licht & Schatten, das Spiel mit dem inneren Kind, den wechselbaren Blickwinkel und über den Kern, der Schmerz und Freude verbindet. Dazu begleitet sie sich selbst auf der Trommel.

Zur Ausstellung werden dabei sein: Grit Krieg mit Keramik, Jan Welsch / Margit Krause / Anita Schulz / Sylvana Schöne / Arno Hagenunger / Mandy Pianaja Bischof & Susanne Hoffmann mit Malereivielfalt.

Wer sich zur Nacht der Kunst informieren möchte, kann das auf http://ndk.blogsport.de tun.

 

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.